Die Angst vor dem Zahnarzt ist vielen von uns nur allzu gut bekannt, jedoch ist sie noch immer ein unterschätztes Problem. Allein in Deutschland haben fast 5 Millionen mit dieser Angst zu kämpfen. Was sich harmlos anhört, kann dramatische Folgen für die Zahngesundheit und mit der Zeit auch das gesamte Sozialleben der Betroffenen haben. Deswegen sollte nichts zwischen Dir und einem schönen Lächeln stehen—auch keine Angst. dentist1 tut daher alles dafür, Deinen Zahnarztbesuch so angenehm, achtsam und unkompliziert wie möglich zu gestalten und Dir ggf. dabei zu helfen, Deine Zahnarztangst zu überwinden!
Dr. Wolle erklärt in El Professor-Manier unseren Masterplan:
Woher kommt Zahnarztangst?
Viele unterschiedliche Gründe können eine Phobie vor dem Zahnarzt auslösen. Oft ist der Grund die empfundene Schutzlosigkeit und der gefühlte Kontrollverlust bei der Behandlung durch das Liegen auf dem Rücken mit offenem Mund. Andererseits können auch negative Erfahrungen in der Vergangenheit der Grund für eine heutige Angst sein. So können schmerzhafte Behandlungen als Kind Grund auch im Erwachsenenalter noch mit dem Zahnarzt assoziiert werden. Bei Kindern, zum Beispiel, basiert die sehr verbreitete Angst vor dem Zahnarzt auf natürlichen Ängsten, wie zum Beispiel die Angst vor Schmerzen, lauten Geräuschen und unbekannten Situationen.
Wie erkennst Du, ob Du Angst vor dem Zahnarzt hast und wozu kann sie führen?
Keiner geht gerne zum Zahnarzt und es ist einfach einen Termin vor sich herzuschieben. Generelle Lustlosigkeit zum Zahnarzt zu gehen und Zahnarztangst sind jedoch völlig unterschiedlich. Angstpatienten bekommen allein beim Gedanken zum Zahnarzt zu gehen schon typische Anzeichen von Angst, so wie Schweißausbrüche und zitternde Hände. Zahnärzte erkennen Angstpatienten auch oft schon daran, dass mehrere Termine immer kurzfristig abgesagt werden. Bei Kindern, die ihre Termine nicht selbstständig absagen können, zeigt sich eine Zahnarztangst oft durch psychische Reaktionen, so wie depressive Verstimmungen und Lustlosigkeit in den Tagen vor dem Termin.
Es ist völlig logisch dass das Vermeiden von Zahnarztbesuchen schädlich für den Mundraum sein und ernsthafte Erkrankungen, so wie Parodontose und Zahnverlust, mit sich bringen kann. Das gilt genauso für Angstpatienten wie für jeden, der nicht regelmäßig den Zahnarzt besucht. Deswegen muss eine Zahnarztangst unbedingt angegangen werden.
Was hilft bei der Zahnarztangst?
Da Zahnarztangst gesundheitliche und psychische Schäden hervorruft, ist Handeln gefragt. Hat sich eine Zahnarztphobie erst einmal entwickelt, kann man sie nur durch den Aufbau von Vertrauen und richtiger Kommunikation verringern. Oft hilft es schon einfach einen unverbindlichen Zahnarzttermin zu vereinbaren, selbst wenn man noch keine Schmerzen oder Bedürfnisse hat. Bei diesem Termin kann der Patient zuerst seinen Zahnarzt oder seine Zahnärztin kennenlernen und sich überlegen, ob die Chemie stimmt. Das wichtigste ist nämlich, dass der Patient sich bei seinem Zahnarzt wohlfühlt. Bei diesem Termin muss noch überhaupt keine Behandlung stattfinden, sondern nur ein Gespräch, um den ersten Schritt gegen die Angst anzugehen. Fühlt man sich dann bei seinem Zahnarzt wohl, kann auch schon die eine oder andere Kleinigkeit gemacht werden, um sich wieder an eine zahnärztliche Behandlung heran zu tasten und zu gewöhnen.
Bei Kindern spielen Eltern zudem eine wichtige Rolle. Zahnarztbesuche sollten mit schönen Erlebnissen und Belohnungen kombiniert werden und Sätze wie „Stell dich nicht so an.“ sollten unter allen Umständen vermieden werden.
Wie dentist1 Dir hilft, Deine Angst zu überwinden
Bei dentist1 versuchen wir alles, um Dir Deine Angst zu nehmen. Dies fängt schon vor dem Betreten unserer Praxis an. Du kannst ganz einfach online zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Termin buchen. Das gefürchtete Telefonat bleibt so komplett aus. Du entscheidest frei, wann du bereit bist, den Termin zu vereinbaren und wahrzunehmen. Unsere modern ausgestattete Praxis vermittelt Dir nicht das gefürchtete kalte Zahnarzt gefühl, sondern erzeugt ein wohliges und einladendes Gefühl, selbstverständlich ohne dabei auf höchste hygienische Standards zu verzichten. Unsere Mitarbeiter begrüßen Dich dort jederzeit mit einem Lächeln auf den Lippen und freuen sich, Dich dabei zu unterstützen, Deine Angst anzugehen. Zudem gibt es bei uns keine Wartezeiten. So kann sich die Nervosität auch nicht stundenlang aufbauen. Vor der Behandlung nehmen sich unsere Zahnärzte besonders viel Zeit, um Deine Sorgen und Ängste zu verstehen, damit wir diese zusammen angemessen bekämpfen können. Keine Behandlung startet ohne dass Du Dich dazu bereit fühlst! Und auch während der Behandlung sorgen wir für Deinen optimalen Komfort: mit Bildschirmen an der Decke über Dir und Lautsprechern in jedem Behandlungszimmer können nach Deinem Geschmack Bilder und Töne Deine Behandlung begleiten und Dich ablenken oder entspannen. So vergeht die Zeit bei dentist1 wie im Flug!
Im Sommer 2018 saß unser Gründerteam zum ersten Mal beisammen und begann damit, über die Zukunft der Zahnmedizin nachzudenken.
Mehr erfahrenFast 5 Millionen Menschen in Deutschland leben mit der Angst vor dem Zahnarzt. Woran Du sie erkennst und wie Du sie überwinden kannst liest du in unserem ersten "Dr. Wolle erklärt" Blogpost!
Mehr erfahren