Nachhaltigkeit in unserer heutigen Gesellschaft ist wichtiger denn je. Steigende Temperaturen, Ozeane voller Plastikinseln, vermehrtes Menschen- und Tiersterben durch Umweltkatastrophen sind nur einige von den vielen Konsequenzen unseres unnachhaltigen Verhaltens. Aber was bedeutet es eigentlich „nachhaltig“ zu sein?
Durch nachhaltige Entwicklung sorgen wir dafür, den Bedürfnisse unserer heutigen Generation gerecht zu werden, ohne dafür die zukünftigen Generationen zu gefährden. Dabei müssen Umwelt, Soziales und Wirtschaft im Einklang sein. Leider ist dies in der Vergangenheit nicht immer beachtet worden, was dazu geführt hat, dass wir uns an einem Entscheiden Punkt befinden: Wir müssen unser Konsumverhalten ändern, um auch unseren Kindern und Enkelkindern eine intakte ökologische, soziale und ökonomische Erde zu hinterlassen.
Nicht immer ist es möglich, sich komplett nachhaltig neutral zu verhalten. Noch ist eine Welt ganz ohne CO2-Abgase und Plastikverbrauch keine Realität. Gerade im medizinischen Bereich müssen diverse Hygienestandards eingehalten werden, welche oft gerade die Nutzung von viel Plastik bedeuten, die ein komplett nachhaltiges Praktizieren erschweren. Wir bei dentist1 legen den höchsten Wert auf das Einhalten dieser Hygienestandards für unsere Patienten. Gerade deswegen haben wir es uns aber zum Ziel gesetzt, jegliche anderen Arbeitsprozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten.
Dies fängt schon vor Beginn einer Behandlung bei unseren Neupatienten an. Den Anamnesebogen, welcher sonst im Wartezimmer auf Papier ausgefüllt wird, wird bei uns schon vom Patienten online zu Hause, oder bei uns in der Praxis am Tablet ausgefüllt. Die Berge an Papier die dabei sonst gut und gerne mal zusammen kommen, sparen wir hierdurch. Ebenfalls legen wir es unseren Patienten nahe, nur mit EC und Kreditkarte zu bezahlen, damit wir die in Deutschland pflichtigen, ökologisch schwer abbaubaren Bons umgehen können. Jedoch lässt sich Papier nicht immer vermeiden, wie zum Beispiel bei unseren Praxis-Flyern. Deswegen bestehen diese stets aus recycelten Materialen und beinhalten Blumensamen. Dadurch können unsere Flyer anstatt im Müll in der Erde landen, und sorgen dadurch nicht nur für einen schönen Anblick sondern auch für eine verbesserte Umwelt.
Auch in der Praxis selbst achten wir an allen Stellen darauf, die Umwelt zu schützen. Zum Beispiel beziehen wir nur Ökostrom von meistro und da der Kampf gegen den Klimawandel einfacher gemeinsam ist, subventionieren den klimaneutralen Weg zur Arbeit für unsere Mitarbeiter. Außerdem sind in unserer Praxis Plastikbecher vollkommen durch recyclebare Pappbecher ersetzt worden und wir reduzieren unseren Wasserverbrauch, wo wir nur können. Unseren Verbrauch messen wir dabei stets, sodass wir uns jährlich immer weiter verbessern können. Zuletzt arbeitet unsere Praxis ohne quecksilberhaltiges Amalgam. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit unserer Patienten, sondern auch für die Umwelt, da sich das schwer abbaubare Quecksilber nicht ansetzen kann.
Weil auch wir uns immer weiterentwickeln und lernen wollen, ist uns die Meinung unserer Patienten besonders wichtig. Falls Du also Ideen und Inspirationen hast, mit denen wir noch nachhaltiger werden können, freuen wir uns über sie zu hören!
Wir beschreiben einfach verständlich, welche Leistungen sich in unserem Angebot finden—und wie wir versuchen, immer mehr Preistransparenz herzustellen.
Mehr erfahrenDas Pflegen der Zähne ist das A und O wenn es um ein schönes Lächeln geht. Wie jeder weiß, gehört dazu die richtige Pflege. Dazu gehört auch die halbjährige Prophylaxe-Behandlung.
Mehr erfahren