Im Sommer 2018 saß unser Gründerteam zum ersten Mal beisammen und begann damit, über die Zukunft der Zahnmedizin nachzudenken. Die zentrale Frage, die uns dabei beschäftigte, bleibt dieselbe, die uns jeden Tag antreibt, dentist1 immer weiter zu verbessern: Wie sieht die Zahnarzt-Praxis von morgen aus? Wie arbeiten Zahnärzte in Zukunft miteinander zusammen? Welche Lernprozesse haben andere Industrien bereits vollzogen, aus denen wir lernen können? Wie können wir den Bedürfnissen unserer Patienten, Mitarbeiter und Partner heute und in der Zukunft am besten gerecht werden?
Aus diesen abstrakten Gesprächen, in den wir voll blühender Fantasie allerlei geniale Ideen ausgeheckt haben, wurde innerhalb von rund 18 Monaten eine erste echte Zahnarzt-Praxis—die dentist1 „Praxis 0“, die seit Dezember 2019 Patienten in Bremen behandelt. Um die Ecke von der Uni im Technologiepark, strahlt unser grünes Zahnherz. Doch was bedeutet es genau, die Zahnarzt-Praxis des 21. Jahrhunderts zu sein?
In der Technologiewelt gibt es den schönen Begriff „human-centered“, hauptsächlich genutzt im Kontext von Designarbeit. Buchstäblich übersetzt menschen-zentriert, bezieht sich das Wort darauf, Probleme mit dem Blick auf den Menschen zu lösen. Wir würden sagen, wir betreiben human-centered Zahnmedizin: von der ersten bis zur letzten Interaktion mit dentist1 ist alles darauf abgestimmt, den Zahnarzt-Prozess für Euch, unseren Patienten, so achtsam, angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Es beginnt schon mit der Termin-Vergabe. Natürlich sollte es schnell und einfach möglich sein, online einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren! Als wir uns nach existierenden Tools umgeschaut haben, waren wir enttäuscht und schockiert. Keine der vorhandenen Technologien schien darauf ausgerichtet, den Prozess für Patienten so einfach wie möglich zu gestalten. Also haben wir uns mit zwei tollen Partnern zusammengetan und unser eigenes Tool entwickelt, an dem wir stets weiter feilen.
Jeder Neupatient muss beim Arzt zunächst einen sogenannten Anamnese-Bogen ausfüllen, das Informationsblatt mit Basis-Informationen. Da kommt normalerweise einiges an Papier zusammen, deswegen wird er bei uns entweder online schon von zu Hause oder in der Praxis am iPad ausgefüllt.
Generell haben wir so viele Prozesse wie es uns das Recht erlaubt papierlos gestaltet und achten in allen Belangen darauf, unsere Umwelt zu schützen. So beziehen wir beispielsweise nur Ökostrom, nutzen keine Plastikbecher und reduzieren soweit möglich unseren Wasserverbrauch.
Im Zentrum unseres Handelns stehen natürlich unsere Patienten, für die wir qualitativ hochwertige und transparente Versorgung anbieten. dentist1 setzt auf höchste Qualität, sowohl für unsere Geräte als auch für unsere Materialien, beispielsweise im Rahmen unserer Kooperation mit Laboren vor Ort.
Wir sind fest davon überzeug, dass zahnärztliche Versorgung im 21. Jahrhundert für alle Patienten gleichwertig sein sollte: die Studenten in unserer Nachbarschaft, privat oder gesetzlich Versicherte, deutsch oder andere Sprachen sprechend, dentist1 kümmert sich! Dabei stehen wir für faire Preise und Behandlungen nach den Bedürfnissen der Patienten, ganz nach dem Motto „keine Überraschungen im Mund oder auf der Rechnung“. Ihr solltet immer genau verstehen, welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt, was diese finanziell für Euch bedeuten und wie der Preis zustande kommt.
Diese Einstellung spiegelt sich auch in unserem Praxis-Design wider: wir wollen weg von sterilem Arzt-Gefühl, hin zu gemütlichen Holztönen; weg von langweiligen Wartezimmern, hin zur lässigen Lounge. Keine Innen-Architektur ist für die Ewigkeit, aber wir wollen dem Lauf der Zeit mindestens einen halben Schritt vorausgehen und dabei den Menschen im Fokus behalten.
Den Kern bildet in allen Aspekten der Zahnarzt-Praxis des 21. Jahrhunderts also vor allem eins: der Anspruch, Patienten-nah und human-centered zu handeln. Wir sind immer für Euer Feedback offen und wollen in aktivem Austausch mit unseren Patienten stehen. dentist1 ist mehr als nur ein schickes Logo, eine moderne Praxis und ein gutes Terminvergabe-Tool: wir sind ein Team echter Menschen und freuen uns stets, von Euch zu hören!
In diesem Blog-Artikel reflektieren wir noch einmal die komplizierten vergangenen Wochen der Pandemie rund um COVID-19.
Mehr erfahrenNoch wichtiger als die Umsetzung von Nachhaltigkeit ist uns nur eines: offen und transparent mit ihnen umzugehen. Deswegen findest Du hier unseren "Beyond the Practice"- Report 2020.
Mehr erfahren